-
Yoga Element Wasser
Oh, was für ein wundervolles Thema haben wir denn da? Was freue ich mich, über das Yoga Element Wasser zu schreiben, huiiii, damit kann man so einige Seiten füllen. Also erst einmal einen Tee zubereiten, dann gemütlich machen und dann den Artikel lesen… ❄️❄️❄️ ❄️
…so viel Schönheit lebt in einem einzigen Wassertropfen – 😍💧❄️ Und – cherry on the cake, ich habe heute ein paar unglaublich feine Zitate eingeladen, jetzt aber los 🏃…
-
Yoga Element Erde
…einer der weiß, wie Erdung geht 😂😍 Wenn ich jetzt einfach mal das Wort Erdung in die Runde werfe, dann werden wir ganz viele verschiedene Meinungen haben. Bei Yoga Element Erde wird es zwar schon ein wenig fokussierter, allerdings gibt es weiterhin 1001 Möglichkeit. Ich liebe viel Auswahl 🤩🤩…
-
Yamas und Niyamas im täglichen Leben
Und wieder einmal finden wir uns auf dem Pfad des Patanjali wieder, das ist einfach so eine inspirierende und niemals versiegende Quelle. Heute beschäftigen wir uns, das auch nicht zum ersten Mal, mit den Yamas und Niyamas im täglichen Leben.
…der wird grade noch umgerüstet auf Achtsamkeits-Kraftstoff, dann geht’s los 🫶🏽☮️ Was das überhaupt ist und wie man sie praktisch anwenden kann, das werden wir uns gleich ansehen👓
-
Yin Yoga Lunge Dickdarm
Eine weitere kleine Sequenz zum Mitmachen wäre heute wieder am Start. Mit Yin Yoga Lunge Dickdarm gönnen wir uns eine kleinen stärkenden Snack für das Element Metall.
…einen stärkenden Yin Snack gefällig? Dann gleich mal Matte raus und los 🫶🏽 Wie immer roll out the Matte, and yog‘ los 🙏🏽
-
Yoga für die Nieren
Sagen wir es geht uns etwas an die Nieren oder frisst an den Nieren, dann weiß jeder gleich was gemeint ist. Etwas geht uns sehr nahe und oftmals ist es ein Gefühl, dass sehr tief geht. Wir möchten aber, dass es uns gut geht, deshalb gibt es heute eine Yoga für die Nieren – Yin Sequenz zum Mitmachen.
Wellness für die Nieren? Ich bin dabei 🫘😍 Also roll the Matte aus und yog‘ los.
-
Yoga und Meditation
Man könnte jetzt schon auch sagen, dass die beiden zusammengehören, Yoga und Meditation, wenn wir nach den 8 Stufen oder auch 8-gliedrigen Pfad des Patanjali gehen. Denn Meditation ist ein Teil von Yoga, nennt sich Dhyana und ist die 7. Stufe.
Ich kann schon entspannen, wenn ich nur das Bild ansehe 😍 Folgendes dazu finden wir in den Yoga Sutras von Patanjali:
„Im Zustand von Dhyana sind alle
Aktivitäten unseres Geistes in einem
stetigen Fluss nur auf dieses Objekt
ausgerichtet.“
Patanjali, Yoga-Sutra 3.2.Von leicht bis unerreicht, ein Artikel über Meditation…🧘
-
Yoga Mudras
Ohhhh wie schön, eines meiner Lieblingsthemen haben wir heute in unserem Blogmenü 😁, Yoga Mudras. Ich bin ein riesiger Fan von Mudras, denn diese kann man ganz ohne Matte jederzeit einsetzen, Fingeryoga, wie coooool.
Selbst der Vogel im Bart kann sich hier entspannen…😂😂🦚🦜 Give me 5🖐!
-
Manipura Chakra Übungen
Es tut schon gut, es einfach anzusehen 🫶🏽☀️ Das leuchtende Juwel wird es genannt, das knapp unter dem Sonnengeflecht oder Solarplexus, in unserer Körpermitte wohnt und ganz viele Funktionen und Aufgaben hat. Heute gibt es also ein paar Manipura Chakra Übungen, damit wir von Innen nach außen strahlen können.
Natürlich sind da auch ein paar Yogahaltungen dabei 😁🙏.
-
Yoga Milz stärken
Bei der Sequenz kann man nur happy sein 😅 In die Suchmaschine gibt man meistens ein paar Schlagworte ein, die einem wichtig sind, so ist es auch mit folgenden drei Worten: Yoga Milz stärken. Das habe ich mir zur Aufgabe gemacht und gleich mal eine kleine Yin Sequenz für unsere fleißige Milz gemacht.
Heute gibt es also eine Yogasequenz zum Mitmachen, auf die Matte fertig LOOOOSSS…
-
Sanftes Yoga
Vor kurzem sagte eine Yogini nach der Stunde, das sie gedacht hat, dass Yoga immer so entspannt und beruhigend wäre und nicht so hektisch, was sie auf den Sonnengruß bezog. Eine andere Yogini sagte sofort, als ich noch Luft holte um eine Antwort zu geben, das es darauf ankäme, was für ein Yoga sie wählt und natürlich gibt es auch sehr sanftes Yoga.
…genau so soll es sich anfühlen, mein sanft 😍🩷💛 Mir blieb nur noch ein entspanntes Ausatmen 😁.