-
Yoga für Anfänger Übungen für zuhause
Natürlich könntest du jetzt sagen klar, du als Yogalehrer würdest immer empfehlen, erst einmal unter professioneller Anleitung zu yogen, wenn es um das Thema, Yoga für Anfänger Übungen für zuhause, geht.
Aller Anfang ist schwer, leichter wirds mit KNOW HOW 😉 Und ja, du hast komplett recht, denn es gibt einfach ein paar Dinge, die man über Yoga wissen muss.
Wer zum Joggen gehen möchte, wird dies auch nicht unbedingt mit Straßenschuhen oder barfuß tun, oder gleich mal einen Marathon laufen 😉.
-
Yoga Öl
Wenn die Luft duftig wird…🌸💙 Ein ganz wundervolles Thema, dass mich schon sehr viele Jahre begleitet und fasziniert, da es immer aktuell, spannend und für mich sehr wirkungsvoll ist.
Ich mag, nein, ich liebe gute Gerüche und Düfte, bei mir dürfen es auch gerne die von vielen ungeliebten Räucherstäbchen sein. Alles kommt dabei einfach auf den Duft, die Qualität und die Intensität an, wie bei so vielem.
Und ganz besonders mag ich zu einer Stunde passende Yoga Öle, die ich entweder in einem Diffuser tröpfle oder direkt als Massageöl in der Entspannung anwende.
👇🌸Very dufti geht’s hier weiter🌸 👇
-
Yoga und ätherische Öle
Jemand hat hier den richtigen Riecher….💙 Ich weiß nicht wie es dir geht, aber, mit jedem Jahr, dass ich mehr auf diesem tollen Planeten verbringen darf, werde ich empfänglicher und sensibler, auf Gerüche, Töne, Licht, Gefühle und und und. Grade auf Gerüche und ein feiner Duft macht gleich mal gute Laune, um das auch noch zu toppen, können wir Yoga und ätherische Öle kombinieren. Gleich mal ausprobieren – hier ein paar Anregungen.
-
Arati Lichtzeremonie
„Was die Dunkelheit wegnimmt“ 🕯️🙏 Arati Lichtzeremonie stammt aus Indien und hat eine ganz wundervolle Bedeutung, denn Aratrika heißt, übersetzt man es:
„Was die Dunkelheit wegnimmt“.
Man möchte sofort mehr erfahren von der Arati Lichtzeremonie, ja und vielleicht auch ausprobieren?
Dann gleich mal weiterlesen🕯️.
-
Pranayama gegen Angst
Angst ist überall – Hilfe aber auch!! 🧻😉 Ich würde mich enorm weit aus dem Fenster lehnen, wenn ich behaupten würde, dass eine Atemübung ausreicht, um sämtlichen Ängsten den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Aaaaber man kann Pranayama gegen Angst als wunderbaren Begleiter einsetzen, sowohl prophylaktisch als auch, wenn die Angst da ist.
Hierzu ist es wichtig zu wissen, was es für Ängste sind, denn Angst ist nicht gleich Angst.
-
Yogamusik
Yogamusik? – warum denn nicht 🎸🎸 Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel sich auf dem Yogasektor in den letzten 10 Jahren getan hat. Man bekommt die coolsten Gerätschaften, um in Asanas hinein gezaubert zu werden, kann seine Lungen mit tollen Pranayamatechniken weiten. Und ja, das alles zu unglaublich genialen Klängen von Yogamusik.
Es geht begeistert weiter 🤩.
-
Yoga Atemtechnik
Atem in Bewegung ☺️ Grade in den letzten Jahren hat der Atem im Yoga immer mehr Aufmerksamkeit bekommen, zu Recht wie ich finde und mich auch sehr darüber freue.
Aber was ist eigentlich diese Yoga Atemtechnik und was beinhaltet sie?
Eine sehr spannende Frage, der wir auf den Grund gehen…
-
Pranayama Übungen
ohlala…mit so einem Duft funktioniert der tiefe Einatemzug garantiert 😁 Ich glaube, das Schwierigste am Pranayama ist das Wort, das, wie ich finde, schon sehr viel Respekt einflößt. Vielleicht gut, weil es mehr Ernsthaftigkeit verlangt, vielleicht weniger gut, weil sich nicht jeder gleich ran wagt.
Es ist schade, wenn man in die Welt des Atems nicht ein wenig tiefer eintaucht, denn sie hat so viele Geschenke für uns.
So ein paar kleine Pranayama Übungen können über so manche Momente hinweghelfen, wo uns nicht nur die Worte fehlen, sondern sogar der Atem geraubt wurde.
-
Pranayama Atmung
…am liebsten eine frische Brise am Meer – Yay! 🌊 Wie man es dreht und wendet, die höchste Macht im Leben ist der Atem, da gibt es nichts dran zu rütteln. Wenn wir auf diesen schönen bunten Planeten kommen, dann ist es das erste und wertvollste Geschenk, dass wir erhalten, der Atem. Und nicht irgendein Atem, es ist ein Einatemzug, der uns von diesem Tage an immer begleiten wird; natürlich mit seinem besten Buddy, ohne den natürlich auch nichts geht, dem Ausatem.
Durch spezielle Methoden und Techniken wie zum Beispiel die Pranayama Atmung können wir den Atem noch kraftvoller und gezielter lenken – das hört sich spannend an.
Also erst einmal tief Luft holen und dann weiterlesen 😁.
-
Yogaübungen gegen Stress
….wieder atem holen lernen, das ist es 💙 Viele beginnen Yoga, weil ihr Rücken ihnen zu schaffen macht, andere haben Schulter – Nacken, und wiederum andere brauchen ein paar Yogaübungen gegen Stress.
Es müssen nicht viele sein, nur eben die Richtigen, dann klappt das mit dem Entspannen, versprochen 😊.