-
Yoga Zubehör

Gute Laune in Rollenform 😉 Yoga Zubehör – vom brauchen und brauchen
Ich weiß, man trägt nicht einfach nur eine Hose, damit es die Beine warm haben 😉, meist soll die Hose farblich und stofflich ins persönliche Likekonzept passen, modisch sollte sie auch noch sein. So auch für die anderen Bewohner des Kleider- oder Schuhschranks, möglicherweise auch Handtücher und Geschirr…
Dies wird beliebig auf sämtliche Gebrauchsgegenstände ausgeweitet, auch auf das Yoga Zubehör…
Bevor du jetzt sagst, ich lese da nicht weiter, das ist die Geschichte vom Moralapostel, dann gleich gleich mal vorweg, ich sitze da ganz im selben Boot ⛵, also gleich mal weiterlesen….
-
Uttarabodhi Mudra

Wieder mal was für Neugierige 😉 Uttarabodhi Mudra – die Mudra der höchsten Erleuchtung
Uttara bedeutet das Höchste. Bodhi bedeutet so viel wie Erkenntnis, Erleuchtung und vielleicht sagst du ja jetzt, Moment mal, da war doch was mit dem Baum.
Richtig unter einem Bodhi Baum saß Buddha in seiner Meditation, da ist es nicht verwunderlich, dass dieser Baum auch Buddha – Baum genannt wird. Wenn wir frischen Wind und neue Kraft brauchen, dann ist diese Mudra genau die Richtige.
-
Garuda Mudra

Zu Ehren des mystischen Vogels Garuda 🦅 Immer wieder etwas neues entdecken
Das Garuda Mudra mache ich gerne, wenn ich meinen Atem vertiefen möchte, aber auch, um Kontakt mit dem Herzen aufzunehmen. Passt sehr schön zu einer Herzöffnungssession 💖.
-
Yoga Fortbildung Online

Lernen erhellt den Geist….💙 Yoga Fortbildung Online
Wenn man sich frei entscheiden kann, was man lernen möchte und keinen Druck dahinter hat, dann wird lernen zum Genuss und zu purer Freude. So eine Yoga Fortbildung Online ist eine ganz wundervolle Sache, weil man sich die Zeit frei einteilen kann und auch mal zwischendurch ein paar Zeilen oder eine Asana lernen kann, ein Snack eben 😉.
-
Samtosha

…come along if you feel that happiness is the truth….🍀❤ Samtosha
Oder auch Santosha genannt, bedeutet Zufriedenheit und ist eine der 5 Niyamas, der zweite Pfad von den 8 Pfaden des Patanjali.
-
Bhudi Mudra

Bhudi Mudra – Flüssigkeits Mudra
Der Körper eines Erwachsenen besteht aus knapp 70 % Flüssigkeit (bei unserer Geburt sind es 95 %). Eine ganz beachtliche Zahl, die es zu hegen und pflegen gilt. Nicht zu viel aber auch nicht zu wenig braucht man täglich an Flüssigkeit und unser Körper ist gesund und ausgeglichen. Um alles mehr in Balace und in den Fluss zu bringen, bei trockenen Augen oder Mund z. B., hilft die Bhudi Mudra.
-
Ganesha Mudra

Von wegen Wurzeln und Rinde, Leibspeise vom Hr. Ganesha, Süssigkeiten 🐘 😉 Das Ganesha Mudra – zu Ehren des Gottes Ganesha
Mudrā bedeutet Zeichen, Siegel es wird aber auch mit „Mud“ – Freude und „ra“ – geben oder lustig, fröhlich übersetzt, heißt aber auch Geste, um den Göttern gefällig zu sein.
Meistens werden Yoga Mudra mit den Händen praktiziert, aber nicht nur, erfahre hier im Blog gerne mehr über Mudras.
-
Parighasana

Tooor! 😉 Parighasana
Um Parighasana die Torhaltung zu üben, bedarf es ein wenig Vorbereitung. So brauchen die Knie vielleicht ein wenig mehr Aufmerksamkeit und auch der untere Rücken. Schauen wir uns die Haltung doch gleich mal genauer an 🔎.
-
Ardha Matsyendrasana

Natürlich sind wir happy im Drehsitz 😁 Ardha Matsyendrasana
Vielleicht kennst du Ardha Matsyendrasana eher mit der Bezeichnung als Drehsitz oder Drehhaltung, möglicherweise auch die Sanskrit Übersetzung, Herr der Fische in diesem Fall halb, denn Ardha steht für halb. Neugierig geworden? Hier also eine kleine Geschichte…🐟
-
Salamba Bhujangasana

Viele Wege führen in die Kobra 🐍😉 Salamba Bhujangasana
Vielleicht wirst du jetzt sagen, Moment, Bhujangasana kenn ich doch, das ist die Kobrahaltung, eine tolle Rückbeuge. Und die Sphinx Haltung kenne ich auch, aber die ist auf den Unterarmen, hingegen die Kobra ja mit den Händen unter den Schultern ist. Das stimmt komplett und da kennst du 2 tolle Asanas, die aber beide miteinander verwandt sind…